IMMER MEHR DIGITAL
Am Tag vor der Bundestagswahl schreibe ich diesen Kommentar. In meinem letzten Beitrag habe ich bereits darüber gesprochen, dass manche Themen im Wahlkampf überbewertet werden, während andere in der öffentlichen Diskussion fehlen.
Trotzdem bleibe ich optimistisch – das liegt einfach in meiner Natur (wahrscheinlich habe ich das von zuhause mitgenommen!).
Es ist offensichtlich, dass wir in vielen Bereichen aktiv werden müssen. Aber wo genau? Wo insbesondere im kommunalen Infrastrukturbereich?
Meinen jungen Kolleginnen und Kollegen rate ich oft: „Digitalisiert immer mehr, wann immer es möglich ist.“ Lernt von den erfahrenen Kollegen, um deren Methoden und Feinheiten zu verstehen – und nutzt dieses Wissen, um Prozesse weiter zu automatisieren und zu digitalisieren.
Im Bereich Künstliche Intelligenz entstehen in unserem Fachplaner-Gold-Netzwerk derzeit spannende „KI-Agenten“. Gleichzeitig wird immer deutlicher, dass wir auch im kommunalen Tiefbau dringend Produktivitätssteigerungen brauchen, um unsere Aufgaben effizient zu bewältigen.
Die inframeta eG verfolgt den Ansatz, Digitalisierung und Transformation gemeinsam in einer Region zu lernen und in kleinen, praxisnahen Schritten umzusetzen.
Heute, an diesem Samstag, sagte mir meine Frau – die glücklicherweise auch die Finanzbuchhaltung der inframeta eG betreut –, dass sie ihre Arbeit ohne die Plattform DATEV UNTERNEHMEN ONLINE kaum bewältigen könnte. Eine von vielen digitalen Lösungen, die wir nutzen, um eine zukunftsfähige Infrastruktur zu sichern.
Deshalb: „Immer mehr digital!“ #DRANBLEIBEN
Ihr und euer
Markus Becker
Bild: TonikTech – stock.adobe.com