Kategorie: | 1. April 2025

Großes Infrastrukturpaket – Ein Meilenstein für die Zukunft

Großes Infrastrukturpaket – Ein Meilenstein für die Zukunft

Wer hätte das vor wenigen Monaten gedacht? Nun ist das Infrastrukturpaket vom Bundespräsidenten unterzeichnet und im Staatsanzeiger veröffentlicht. Ein bedeutendes Investitionspaket für unsere Infrastruktur!

Meiner Meinung nach ist das eine sehr gute Nachricht. Der Bedarf in den verschiedenen Bereichen ist enorm – eine #zukunftsfähige #Infrastruktur ist längst keine #Selbstverständlichkeit mehr.

Damit die Umsetzung gelingt, braucht es jedoch einen starken, strategischen Bauherrn und eine grundlegende Strukturverbesserung. Was bedeutet das konkret?

Hier einige zentrale Fragen:

  • Warum erfordern Brückenneubauten an derselben Stelle so aufwendige Planungsverfahren?
  • Warum scheint es, als würden öffentliche Bauherren mehr Hindernisse suchen als Lösungen?
  • Warum sprechen sie nicht mit einer Stimme?

Zielkonflikte werden immer Teil großer Bauprojekte sein. Doch es gibt auch positive Beispiele: Im technischen Hochwasserschutz haben wir erlebt, wie konstruktive Akteure Lösungen aufgezeigt und Projekte vorangebracht haben.

Entscheidend für den Erfolg großer Bauprojekte sind die Baumenschen – Fachleute, die Verantwortung übernehmen, ihr Gesicht für die Sache zeigen und trotz aller Herausforderungen die Umsetzung vorantreiben.

Ein positives Beispiel ist die Bahn im Ahrtal: Gemeinsam mit der Firma Leonhard Weiss macht sie einen klugen Job. Die Baustelle schreitet zügig voran, und hinter den Kulissen werden auftretende Engpässe immer wieder souverän gelöst – ein starkes Team aus echten Infrastrukturmachern!

Klasse! Vielleicht ein Erfolgsmodell auch für andere Bereiche?

 

Ihr und euer
Markus Becker

Bild: Dominik Ketz

 


Scroll to Top