BIM-Basiskurs (nach VDI/BS 2552-8.1)
Datum: Teil 1
24. Februar 2021
(Präsenzseminar)
Teil 2
3. März 2021
(Online via ZOOM)
Teil 3
10. März 2021
(Online via ZOOM)
Seminarort:
- Ort wird noch bekannt gegeben
- teils online
Seminarinhalt:
Modul 1 Basiskenntnisse
• BIM Grundlagen: Der Einstig in die Thematik
• Rollen und Verantwortlichkeiten: Wer macht was im BIM Projekt
• BIM als Methode: Mehrwerte und Herausforderungen
• Die Standards: Überblick über Normen und Richtlinien
• BIM-Projektrahmen: Informationsanforderungen (AIA), BIM-Ablaufplan (BAP), BIM Vertragswerk etc.
• Die Zusammenarbeit: Koordination und Kollaboration im Projekt
• Implementierung im Projekt: Anwendungsformen von BIM, inkl. Werkzeuge und Modellaufbau
• Rechtliche Grundlagen: Was ist neu und was bleibt gleich?
• Ausblick: Was erwartet uns
• u.a.
Zertifikat:
Sie erwerben die BIM-Qualifikation – Basiskenntnisse nach der VDI 2552-8.1 und den international anerkannten buildingSMART “Learning Outcome Framework (LOF)”
BuildingSMART Zertifikatsprüfung (ca. 45 Minuten)
Gesonderte Prüfungsgebühren von buildingSMART i. H. v. 100 Euro
Referenten:
(min. 2, höchstens 5)
Prof. Dr.-Ing. Martin Ferger
Professor für „Bauorganisation und Baumanagement“ an der FH Aachen University of Applied Sciences.
Seminargebühr:
999 € (zzgl. Mehrwertsteuer)
Die Gebühr kann zu 100 % auf einen späteren BIM-Professional Kurs angerechnet werden.