Ihr Infrastruktur-Projekt ist bei uns in den besten Händen
Berthold Becker GmbH: Ihr Büro für Ingenieur- und Tiefbau
Wir gestalten die Infrastruktur von morgen: Seit mehr als 50 Jahren sorgt die Berthold Becker GmbH in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen für zukunftsfähige Infrastruktur. Dazu entwickeln wir in unserem Ingenieurbüro in Bad Neuenahr-Ahrweiler innovative Lösungen für unsere Kunden. Als Experten im Bereich des kommunalen Tief- und Straßenbaus verbinden wir dafür traditionelle Ingenieurleistungen mit neuen Ideen und Techniken zur Entwicklung für nachhaltige Infrastruktursysteme in den Bereichen Straßenbau, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Auch Hochwasser- und Starkregenvorsorge werden zunehmend wichtigere Themen, denen wir uns widmen.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise: Wir realisieren auch Ihr Infrastruktur-Projekt zukunftssicher!
Aktuelles, Kommentare & News
Die Infrastruktur-Mannschaft
der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH
Gemeinsam, tatkräftig, richtungsweisend: Wir sind Ihre Experten, wenn es um zukunftsfähige Infrastruktur geht. Hinter der Berthold Becker GmbH steht eine starke und dynamische Mannschaft. Dabei zeichnen wir uns nicht nur durch eine breit aufgestellte Expertise aus, die wir stetig erweitern.
Aktuelle Stellenangebote
Wir suchen Mitarbeiter
Was wir bieten:
Interessante Projekte
Und damit die spannende Möglichkeit, die Infrastruktur von morgen mitzugestalten.
Übertarifliche Bezahlung
Geld ist zwar nicht alles, doch ein wenig mehr, ist sicherlich auch nicht verkehrt.
Stetige Weiterbildung
Wir unterstützen und fördern Dich bei Deiner persönlichen Weiterentwicklung.
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Bei uns stehst nicht nur Du selbst hoch im Kurs, sondern direkt Deine ganze Familie.
Unterwegs in den Sozialen Netzwerken
Aktuelles von Berthold Becker – Büro für Ingenieur- und Tiefbau
Gemeinsam für eine zukunftsfähige Infrastruktur
Unsere Infrastruktur-Akademie
Neben unserer klassischen Tätigkeit als Büro für Ingenieur- und Tiefbau haben wir uns ein weiteres Ziel gesteckt: eine regionale Tiefbau-Community aufzubauen. Denn für eine zukunftsfähige Infrastruktur müssen wir gemeinsam anpacken. Deshalb sind die Seminare der Infrastruktur-Akademie nicht einfach nur Fortbildungen, bei denen Infrastruktur-Experten ihr Wissen erweitern und gegebenenfalls Fortbildungspunkte erhalten. Ob Einsteigern oder erfahrene Berufsakteure aus kleinen und großen Gebietskörperschaften und Unternehmen: Die Infrastruktur-Akademie soll ihnen vielmehr die Möglichkeit bieten, sich zu vernetzen.
Werden Sie Teil des führenden Netzwerks für zukunftsfähige Infrastruktur!
Stimmen unserer Partner & Kunden
Um 7.00 Uhr an unserem „Kaffeemonster“ ☕👾 (der liebevolle Name unseres Kaffeeautomaten) berichtete ich meiner Kollegin Judith begeistert von der Abschlussveranstaltung des überregionalen Maßnahmenplanes am Vorabend.
„17+1“ großräumig wirksame Hochwasserbecken wurden u. a. von unserer Ingenieurgruppe mit der Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH aus Aachen vorgestellt.
Nach einem Impulsvortrag arbeiteten wir an fünf Thementischen (so genannte Form: Weltcafé 🌍). Fragen wurden gestellt, Feedback gegeben. Drei Durchgänge à 30 Minuten brachten einen regen Austausch 💬🔄.
Die Moderation von Meri Eremut hat mir sehr gefallen. Es waren „nur“ Kommunalpolitiker geladen („ein streitbares Völkchen“ 😉), und trotzdem wurden zentrale Botschaften – z. B. über die Struktur des gesamten Hochwasserrisikomanagements und die Rolle des technischen Hochwasserschutzes – deutlich wirksam platziert und vermittelt. ✅🌊
Judith fasste es in einem Satz zusammen:
„Meri hat verhindert, dass die Sache zerredet wurde!“
Genau auf den Punkt, dachte ich. Wie oft habe ich Szenarien, in denen ein Thema quasi totgeredet wurde, schon erlebt.
Das ist die Idee für diese Woche:
🎯 Achten Sie darauf, dass in den Gesprächen und Terminen der Inhalt nicht zerredet wird.
Dank an Judith und unser Kaffeemonster! 🙌☕👾
Gute Woche! 🌟
Ihr und euer
Markus Becker
#Ideenpost #Montagsmotivation #Klartext #EffektiveKommunikation #Hochwasserschutz #Weltcafé ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Wir wünschen euch ein sonniges Osterfest 🌞, erholsame Feiertage und viele schöne Frühlingsmomente. 🐰🌷🥚
#FroheOstern #ostergrüße #Frühling2025 ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Wir suchen dich!
#Projektleiter (m/w/d) 📋 und #bauzeichner (m/w/d) ✏️ im Bereich Tiefbau – Straße, Wasser, Kanal.
Du willst Verantwortung übernehmen, an spannenden Infrastrukturprojekten mitwirken und Teil eines Teams werden, das jeden Tag Neues bewegt 🤝?
Dann bist du bei uns genau richtig!
👉 Jetzt bewerben und gemeinsam Zukunft bauen: ib-becker.com/karriere
#tiefbau #Karriere #projektleitung #bauzeichner #teamwork #infrastruktur ... Mehr sehenWeniger sehen
2 KommentareComment on Facebook
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Souad, ich bin 24 Jahre alt und komme aus Marokko. Derzeit lebe ich in Marokko. Ich bin auf der Suche nach einer Ausbildung im Bereich Bauzeichnerin, um praktische Erfahrungen zu sammeln und meine Kenntnisse in diesem Berufsfeld weiterzuentwickeln. Hier ein kurzer Überblick über meine Qualifikationen: Abitur mit Schwerpunkt Biologie und Geologie Diplom als Technische Zeichnerin im Bauwesen (OFPPT) Anerkennungsurkunde vom Anerkennungsbüro in Bayern B2-Sprachzertifikat in Deutsch Führerschein Ich würde mich sehr über die Möglichkeit freuen, mich persönlich bei Ihnen vorzustellen und Ihr Team zu unterstützen. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Souad
Fantastische Anzeige👍
Aus der „treuen Ideenpostgemeinde“ bekomme ich immer wieder schöne Rückmeldungen. ✉️✨
So zum Beispiel diese von Amelie Leipprand vom DIN e. V.:
„Die Wahrheit liegt unter der Oberfläche, wenn Du danach suchst.“ (s. Bild oben) 🔍🧠
Danke, liebe Amelie! Das „Schmunzeln“ startet sofort, wenn ich das Bild anschaue. 😊
Jede Rückmeldung freut mich wirklich sehr! 💬💙
Auf unserem diesjährigen Trinkwassertag wurde ich von einem Wassermeister aus der Nähe von Gießen auf die Freude, die die wöchentliche Ideenpost auslöst, angesprochen.
Er berichtete von einem Baukonflikt mit einer Baufirma. Nach Übersendung einer passenden Ideenpost wurde der Wassermeister von der Baufirma zurückgerufen mit der Aussage:
„Ja, du hast recht! Lass uns weiterreden, bis eine Lösung gefunden wird!“
Diese wurde dann auch erarbeitet. 🤝✅
Gerne können Sie die Ideenpost weiterleiten.
Gute Woche! 🌟
PS: Hier finden Sie das entsprechende Buch zum Bild:
„Die Wahrheit liegt vor der Baggerschaufel: Wie Infrastrukturprojekte wirklich gelingen“. 📘
tinyurl.com/bdh3w2rn
#Ideenpost #Montagsmotivation #Wertschätzung #Kommunikation #Inspiration ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Ich liebe es, Gespräche mit guten Fragen zu beginnen.
„Was treibt Sie um?“, „Was wünschen Sie sich?“ oder „Wie kann ich Ihnen helfen?“
Jeder hat sicherlich seine eigenen Erfahrungen mit der Frage: „Wie kann ich helfen?“ 🤔
Der Gesichtsausdruck des Fragestellers verrät so viel:
„Ich muss diese Frage stellen, es ist mein Job, eigentlich möchte ich gar nicht fragen …“
„Ich habe dich beobachtet und brauchst du vielleicht Hilfe?“ 👀
Es gibt auch den umgekehrten Fall: Der Mitarbeiter oder Geschäftspartner sucht Hilfe und sieht an der Mimik und dem Auftreten des Gegenübers schon, dass er nicht „aufnahmefähig“ oder „willig“ ist. 😕
In unserem Tagesgeschäft haben wir viele Erlebnisse – gerade mit jungen oder neuen Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern –, die mit „fragendem“ Gesicht nach Hilfe suchen. 🧑🔧
Also, wenn Sie diese Woche durch den Betrieb, das Rathaus oder über die Baustelle gehen, schauen Sie in die Gesichter und stellen Sie schon mal die Frage:
„Wie kann ich Ihnen oder dir helfen?“ 😊
Das beschleunigt Projekte, verhindert Konflikte und macht Freude!
Gute Woche!
Ihr und euer
Markus Becker
#ideenpost #montagsmotivation #Leadership #Kommunikation #Empathie #VertrauenAufbauen #HilfeAnnehmen #Wertschätzung ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Die Baubranche steht vor spannenden Entwicklungen: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachkräftemangel fordern uns heraus. Neue gesetzliche Vorgaben verlangen ressourcenschonendes Bauen, während neue Werkzeuge wie BIM und KI die Planungsprozesse revolutionieren. Gleichzeitig steigen die Materialkosten und die Verfügbarkeit von Fachkräften bleibt eine Herausforderung.
Umso wichtiger ist es, vorausschauend zu planen und neue Wege zu gehen. Effiziente Prozesse, intelligente Lösungen und eine nachhaltige Bauweise sind entscheidend für den Erfolg zukünftiger Projekte. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir auf Innovation und Qualität, um diesen Wandel aktiv mitzugestalten.
Lasst uns die Zukunft des Bauens gemeinsam formen und für zukunftsfähige Infrastruktur sorgen.
Mit dem Thema "Modellbasiertes Arbeiten und KI" befasst sich unsere aktuelle Kundenzeitung, die Anfang nächster Woche in den Briefkästen 📫 bzw. E-Mail-Postfächern 📥 der Abonnenten landet. 📬💻
Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen!
Möchtet auch ihr unsere Kundenzeitung erhalten? Schreibt an info@ib-becker.com und wir nehmen euch in unseren Verteiler auf! 📧✉️
Alternativ findet ihr die Kundenzeitung auf unserer Website: 💻 tinyurl.com/yhwns52r
#ZukunftBauen #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #Innovation #BIMundKI #Infrastruktur #Bauwirtschaft ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook