Ihr Infrastruktur-Projekt ist bei uns in den besten Händen
Berthold Becker GmbH: Ihr Büro für Ingenieur- und Tiefbau
Wir gestalten die Infrastruktur von morgen: Seit mehr als 50 Jahren sorgt die Berthold Becker GmbH in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen für zukunftsfähige Infrastruktur. Dazu entwickeln wir in unserem Ingenieurbüro in Bad Neuenahr-Ahrweiler innovative Lösungen für unsere Kunden. Als Experten im Bereich des kommunalen Tief- und Straßenbaus verbinden wir dafür traditionelle Ingenieurleistungen mit neuen Ideen und Techniken zur Entwicklung für nachhaltige Infrastruktursysteme in den Bereichen Straßenbau, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Auch Hochwasser- und Starkregenvorsorge werden zunehmend wichtigere Themen, denen wir uns widmen.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise: Wir realisieren auch Ihr Infrastruktur-Projekt zukunftssicher!
Aktuelles, Kommentare & News
Die Infrastruktur-Mannschaft
der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH
Gemeinsam, tatkräftig, richtungsweisend: Wir sind Ihre Experten, wenn es um zukunftsfähige Infrastruktur geht. Hinter der Berthold Becker GmbH steht eine starke und dynamische Mannschaft. Dabei zeichnen wir uns nicht nur durch eine breit aufgestellte Expertise aus, die wir stetig erweitern.
Aktuelle Stellenangebote
Wir suchen Mitarbeiter
Was wir bieten:
Interessante Projekte
Und damit die spannende Möglichkeit, die Infrastruktur von morgen mitzugestalten.
Übertarifliche Bezahlung
Geld ist zwar nicht alles, doch ein wenig mehr, ist sicherlich auch nicht verkehrt.
Stetige Weiterbildung
Wir unterstützen und fördern Dich bei Deiner persönlichen Weiterentwicklung.
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Bei uns stehst nicht nur Du selbst hoch im Kurs, sondern direkt Deine ganze Familie.
Unterwegs in den Sozialen Netzwerken
Aktuelles von Berthold Becker – Büro für Ingenieur- und Tiefbau
Gemeinsam für eine zukunftsfähige Infrastruktur
Unsere Infrastruktur-Akademie
Neben unserer klassischen Tätigkeit als Büro für Ingenieur- und Tiefbau haben wir uns ein weiteres Ziel gesteckt: eine regionale Tiefbau-Community aufzubauen. Denn für eine zukunftsfähige Infrastruktur müssen wir gemeinsam anpacken. Deshalb sind die Seminare der Infrastruktur-Akademie nicht einfach nur Fortbildungen, bei denen Infrastruktur-Experten ihr Wissen erweitern und gegebenenfalls Fortbildungspunkte erhalten. Ob Einsteigern oder erfahrene Berufsakteure aus kleinen und großen Gebietskörperschaften und Unternehmen: Die Infrastruktur-Akademie soll ihnen vielmehr die Möglichkeit bieten, sich zu vernetzen.
Werden Sie Teil des führenden Netzwerks für zukunftsfähige Infrastruktur!
Wir machen Infrastruktur-Wissen wertvoll!
localexpert24: Die Plattform für Tiefbauexperten
Sie kennen das Problem bestimmt: Oft herrscht Unwissenheit, was genau unter der Erde ist. Erst nach der Freischachtung offenbart sich die Wahrheit über die unterirdischen technischen Sachverhalte. Genau dann eröffnet sich die ideale Chance, die lokalen Gegebenheiten zu dokumentieren. Doch viel zu oft wird das Loch einfach wieder leichtfertig verfüllt, ohne die Chance zu nutzen. Eine optimale wie einfache Lösung eröffnet dafür unsere Plattform localexpert24. Denn gerade Fotografien von Baustellen sind enorm wertvoll für Kunden, Baufirmen, beteiligte Dritte und Ingenieurbüros.
localexpert24 ist der Platz für den Austausch unter Tiefbauexperten. Dort werden Fotografien, Videos und wertvolle Zusatzinformationen langfristig gesichert und verfügbar gemacht. So entsteht aus dem fachspezifischen Infrastruktur-Wissen über Jahre hinweg ein echter Datenschatz. Dank dem sich Infrastrukturprojekte deutlich reibungsarmer, wirtschaftlicher und ressourcenschonender umsetzen lassen. Ein weiterer Vorteil: Es werden weder Softwarekenntnisse benötigt, noch gibt es Einstiegsbarrieren – die Anmeldung und die Handhabung des Fachportals sind selbsterklärend.
Stimmen unserer Partner & Kunden
Von der deutschen Managementtrainerin und Autorin Vera F. Birkenbihl habe ich die sogenannte KAWA-Technik gelernt.
"KAWA" steht für kreatives, assoziatives Wörterarbeiten. Dabei werden Buchstaben aus einem Wort verwendet, um neue Wörter, Gedanken oder Assoziationen zu entwickeln. Diese Technik hilft, Inhalte zu verankern, kreatives Denken zu fördern und Lerninhalte besser zu verstehen.
Hier meine Assoziationen zum Thema Ideenpost:
I = Infrastruktur 🏗️
D = Deutschland 🇩🇪
E = Energiewende ⚡
E = E-Mobilität 🚗🔋
N = Nahmobilität 🚲
P = Politik 🏛️
O = Organisation 📊
S = Strategie 🎯
T = Transformation 🔄
Es ist doch erstaunlich, was einem zu den Buchstaben eines Wortes einfällt.
Und die aufgezählten Begriffe beschreiben ziemlich gut, worum es in der Ideenpost geht und warum ich sie sehr gerne mache.
Testen Sie das doch mal mit Ihrem Organisationsnamen oder einem Ihrer Projektnamen.
Ihr und euer
Markus Becker
#Ideenpost #Montagsmotivation #Kreativität #Lernen #Innovation ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
🎉 1 Jahr "Und dann fällt der Strom aus..."! 🎉
Heute vor genau einem Jahr erschien das Buch von Markus Becker und Prof. Dr. Guido Quelle – und seine Relevanz ist ungebrochen! 📘🌍
Angesichts immer häufiger auftretender Katastrophen bedingt durch Starkregen und Hochwasser zeigt das Buch eindrucksvoll, wie wir unsere Infrastruktur widerstandsfähiger machen können.
Für (Ober-)Bürgermeister, Landräte und technische Führungskräfte ein Muss, um die Zukunft unserer Kommunen zu sichern!
🔗 Jetzt lesen: tinyurl.com/4k6mu5tz
#Infrastruktur #Krisenvorsorge #Resilienz #Katastrophenschutz Mentoren-Verlag ... Mehr sehenWeniger sehen
1 KommentarComment on Facebook
Tolles Buch.
🥳 An Rosenmontag (03.03.2025) bleibt unser Büro geschlossen. 🎉
Morgen sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für euch da.
Habt eine jecke Zeit! 🥳
#karneval #rosenmontag #JeckeZeit #alaaf! ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
IMMER MEHR DIGITAL 💡💻
Am Tag vor der Bundestagswahl schreibe ich diesen Kommentar. In meinem letzten Beitrag habe ich bereits darüber gesprochen, dass manche Themen im Wahlkampf überbewertet werden, während andere in der öffentlichen Diskussion fehlen.
Trotzdem bleibe ich optimistisch – das liegt einfach in meiner Natur 😊 (wahrscheinlich habe ich das von zuhause mitgenommen!).
Es ist offensichtlich, dass wir in vielen Bereichen aktiv werden müssen. Aber wo genau? Wo insbesondere im kommunalen Infrastrukturbereich? 🏗️🌍
Meinen jungen Kolleginnen und Kollegen rate ich oft: „Digitalisiert immer mehr, wann immer es möglich ist.“ Lernt von den erfahrenen Kollegen, um deren Methoden und Feinheiten zu verstehen – und nutzt dieses Wissen, um Prozesse weiter zu automatisieren und zu digitalisieren. 🚀
Im Bereich Künstliche Intelligenz entstehen in unserem Fachplaner-Gold-Netzwerk derzeit spannende „KI-Agenten“. Gleichzeitig wird immer deutlicher, dass wir auch im kommunalen Tiefbau dringend Produktivitätssteigerungen brauchen, um unsere Aufgaben effizient zu bewältigen. 🦾📈
Die inframeta eG verfolgt den Ansatz, Digitalisierung und Transformation gemeinsam in einer Region zu lernen und in kleinen, praxisnahen Schritten umzusetzen. 🔄📊
Heute, an diesem Samstag, sagte mir meine Frau – die glücklicherweise auch die Finanzbuchhaltung der inframeta eG betreut –, dass sie ihre Arbeit ohne die Plattform DATEV UNTERNEHMEN ONLINE kaum bewältigen könnte. Eine von vielen digitalen Lösungen, die wir nutzen, um eine zukunftsfähige Infrastruktur zu sichern. 💼🔗
Deshalb: „Immer mehr digital!“ 🚀 #DRANBLEIBEN
Ihr und euer
Markus Becker
#Digitalisierung #ZukunftGestalten #KI #Infrastruktur #Innovation
📷 Bild: TonikTech – stock.adobe.com ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
🚀 Starte deine Zukunft als Bauzeichner/in! ✏️🏗️
Morgen sind wir beim Berufsinfomarkt an der BBS Ahrweiler!
📅 Wann? Samstag, 22.02.2025 | 9:00 – 13:30 Uhr
📍 Wo? BBS Ahrweiler, Raum B23, Kreuzstraße 120, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wir suchen motivierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Bauzeichner/in mit Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau!
🔹 Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen?
🔹 Mathe & Technik machen dir Spaß?
🔹 Du willst in einem innovativen Familienunternehmen mit 3D-Technologien arbeiten?
Dann komm vorbei und lerne uns kennen! Wir freuen uns auf dich! 😊
📩 Mehr Infos & Bewerbung: karriere@ib-becker.com
#deineZukunft #Berufsinfotag #Bauzeichner #KarriereStart #Ausbildung2025 #BBSAhrweiler ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
🚀 Wir haben viel mehr Themen!
Durch die Auflösung der Bundesregierung im letzten Jahr stehen nun im Februar Neuwahlen an. 🗳️
Mich stört die überproportionale Präsenz des Themas Migration. Es ist nicht das zentrale Zukunftsthema – bei weitem nicht.
🗨️ "Ohne ein taugliches Wirtschaftssystem und technisch-wirtschaftlichen Fortschritt lässt sich das moderne Versprechen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität gar nicht einlösen."
– Philosoph Markus Gabriel in GUTES TUN – Wie der ethische Kapitalismus die Demokratie retten kann 📖
🔧 Unsere Infrastruktur steht unter Druck!
Nach den Brücken 🌉 wird die Wasserversorgung 🚰 der nächste, immer spürbarere Engpass. Wir reden über diese Themen, versprechen Besserung – aber überprüfen seit Jahren nicht, ob wir wirklich vorankommen. Der ständige Wechsel politischer Verantwortlicher führt zu zielloser Stückwerk-Politik.
Ich war selbst lange in der Kommunalpolitik 🏛️ und kenne die Gedanken und Strategien für die nächste Wahl.
⚠️ So reicht es nicht mehr! Infrastruktur braucht langfristige Planung und Strategie – das muss selbstverständlich werden. Ja, wir brauchen eine Strukturreform, um unsere Infrastruktur zukunftsfähig zu erhalten und auszubauen. Auch im Ahrtal!
🏗️ Auf Infrastruktur baut alles auf: Wirtschaft 💰, Wohnen 🏠, Arbeiten 🏢, Tourismus 🌍 … (hier kann man alle Daseinsgrundfunktionen aufführen).
Mit den demokratischen Parteien sind wir in den Infrastrukturzielen gar nicht so weit auseinander. Lasst uns mehr gemeinsam tun! 🤝
🔥 Anfangen – und zwar jetzt!
Ihr und euer
Markus Becker
PS: Aus diesen Beobachtungen heraus haben wir die inframeta eG gegründet! 🏗️🔍
#Infrastruktur #ZukunftGestalten #GemeinsamStärker #PolitikFürMorgen #NachhaltigeEntwicklung #inframeta
Bild: artenauta – stock.adobe.com ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook