Wir sorgen für Zukunftsfähige Infrastruktur
Wertschätzung, Freude, Dranbleiben
Die Infra­struktur-Experten

Ihr Infrastruktur-Projekt ist bei uns in den besten Händen

Berthold Becker GmbH: Ihr Büro für Ingenieur- und Tiefbau

Wir gestalten die Infrastruktur von morgen: Seit mehr als 50 Jahren sorgt die Berthold Becker GmbH in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen für zukunftsfähige Infrastruktur. Dazu entwickeln wir in unserem Ingenieurbüro in Bad Neuenahr-Ahrweiler innovative Lösungen für unsere Kunden. Als Experten im Bereich des kommunalen Tief- und Straßenbaus verbinden wir dafür traditionelle Ingenieurleistungen mit neuen Ideen und Techniken zur Entwicklung für nachhaltige Infrastruktursysteme in den Bereichen Straßenbau, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Auch Hochwasser- und Starkregenvorsorge werden zunehmend wichtigere Themen, denen wir uns widmen.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise: Wir realisieren auch Ihr Infrastruktur-Projekt zukunftssicher!

IMG_7190

Trinkwasser­versorgung

Von Leitungen über Netz­hydraulik bis zu Hoch­behältern: So stellen wir die Trinkwasser­versorgung sicher.

Mehr
IMG_20230525_131327_b

Abwasser­entsorgung

Erneuerung der Kanalisation, Kanal­sanierung oder Rückhalte­becken: So gewährleisten wir die Abwasser­­entsorgung.

Mehr
Bahnhof-Bad Neuenahr-2023-003

Verkehrs­anlagen

Ob Straßenbau oder Frei­anlagen: Wir schaffen mit zukunfts­fähigen Verkehrs­anlagen wichtige Verbindungen.

Mehr
IMG_2509

Gewässer

Im Gewässer­ausbau behalten wir ökologische Aspekte im Blick für eine naturnahe Entwicklung von Gewässern.

Mehr
IB Becker-2015-147

Datenbank­pflege

Nur gut gepflegt bringen GIS-Systeme und Datenbanken den erhofften Mehrwert – dabei unterstützen wir Sie.

Mehr
IMG_3153

Beratung

Geschicktes Konflikt­management und clevere Bau­kommunikation: So laufen Infrastruktur-Projekten effizienter.

Mehr
Regen

Hochwasser- & Starkregenvorsorge

Überflutungen? Für die Hochwasser- und Starkregen­­vorsorge erarbeiten wir zukunftsfähige Konzepte und Lösungen.

Mehr
IB Becker-BIM-2021-005

BIM-Management

Gehen Sie mit uns auf die innovative Reise in die Zukunft des Bauens und erfahren Sie mehr über die BIM-Methodik.

Mehr
IMG_7171

Dienst­leistungen

Ob Unterstützung im Innendienst oder auf der Baustelle: So beschleunigen wir gemeinsam Infrastruktur-Projekte.

Mehr

Aktuelles, Kommentare & News

Großes Infrastrukturpaket – Ein Meilenstein für die Zukunft

1. April 2025

Großes Infrastrukturpaket – Ein Meilenstein für die Zukunft Wer hätte das vor wenigen Monaten gedacht? Nun ist das Infrastrukturpaket vom […]

Weiterlesen >>

Immer mehr digital!

1. März 2025

IMMER MEHR DIGITAL Am Tag vor der Bundestagswahl schreibe ich diesen Kommentar. In meinem letzten Beitrag habe ich bereits darüber […]

Weiterlesen >>

Wir haben viel mehr Themen!

1. Februar 2025

Wir haben viel mehr Themen! Durch die Auflösung der Bundesregierung im letzten Jahr stehen nun im Februar Neuwahlen an. Mich […]

Weiterlesen >>

Überblick-Ruhe-Fortschritt

1. Januar 2025

Überblick -Ruhe – Fortschritt Mit diesen 3 Worten gehen wir ins neue Jahr. Mit einigen Großprojekten im innerstädtischen Infrastrukturausbau, der […]

Weiterlesen >>

In so einer Zeit

29. November 2024

In so einer Zeit Neuwahlen – eine Überraschung in diesen turbulenten Zeiten. Was denkt man als Infrastrukturakteur oder sogar als […]

Weiterlesen >>

Potenzialentfaltung in Städten und Gemeinden

1. November 2024

Potenzialentfaltung in Städten und Gemeinden So lautet der Untertitel des Buches „KOMMUNALE INTELLIGENZ“ des Neurobiologen Dr. rer. Nat. Dr. med. […]

Weiterlesen >>

Kundenzeitung Nr. 44

1. Oktober 2024

Erschienen im Oktober 2024Schwerpunkt: Örtlicher innerstädtischer Tiefbau PDF-Version lesen

Weiterlesen >>

Starkregenwerkstatt

1. Oktober 2024

Starkregenwerkstatt Das komplexe Thema der Überflutungsvorsorge stand bei der diesjährigen Starkregenwerkstatt in der Landskroner Festhalle in Heimersheim im Mittelpunkt – […]

Weiterlesen >>

Beobachtungen vom Wiederaufbau Ahrtal

1. September 2024

Beobachtungen zum Wiederaufbau im Ahrtal Als ich das Foto der innerstädtischen Baustelle von unserem Projektleiter gesehen habe, dachte ich: „Oh, […]

Weiterlesen >>

Ideenpost Nr. 435

26. August 2024

Ideenpost Nr. 435 – Markengedächtnis Erschienen im NewsletterSchwerpunkt: Markengedächtnis PDF Version lesen

Weiterlesen >>

Die Infrastruktur-Mannschaft

der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH

Gemeinsam, tatkräftig, richtungsweisend: Wir sind Ihre Experten, wenn es um zukunftsfähige Infrastruktur geht. Hinter der Berthold Becker GmbH steht eine starke und dynamische Mannschaft. Dabei zeichnen wir uns nicht nur durch eine breit aufgestellte Expertise aus, die wir stetig erweitern.

55_jahre
IBB 2025-02

Was wir bieten:

Interessante Projekte

Interessante Projekte

Und damit die spannende Möglichkeit, die Infrastruktur von morgen mitzugestalten.

Übertarifliche Bezahlung

Übertarifliche Bezahlung

Geld ist zwar nicht alles, doch ein wenig mehr, ist sicherlich auch nicht verkehrt.

Stetige Weiterbildung

Stetige Weiterbildung

Wir unterstützen und fördern Dich bei Deiner persönlichen Weiterentwicklung.

Familienfreundlicher Arbeitgeber

Familienfreundlicher Arbeitgeber

Bei uns stehst nicht nur Du selbst hoch im Kurs, sondern direkt Deine ganze Familie.

Unterwegs in den Sozialen Netzwerken

Aktuelles von Berthold Becker – Büro für Ingenieur- und Tiefbau

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Um 7.00 Uhr an unserem „Kaffeemonster“ ☕👾 (der liebevolle Name unseres Kaffeeautomaten) berichtete ich meiner Kollegin Judith begeistert von der Abschlussveranstaltung des überregionalen Maßnahmenplanes am Vorabend.

„17+1“ großräumig wirksame Hochwasserbecken wurden u. a. von unserer Ingenieurgruppe mit der Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH aus Aachen vorgestellt.

Nach einem Impulsvortrag arbeiteten wir an fünf Thementischen (so genannte Form: Weltcafé 🌍). Fragen wurden gestellt, Feedback gegeben. Drei Durchgänge à 30 Minuten brachten einen regen Austausch 💬🔄.

Die Moderation von Meri Eremut hat mir sehr gefallen. Es waren „nur“ Kommunalpolitiker geladen („ein streitbares Völkchen“ 😉), und trotzdem wurden zentrale Botschaften – z. B. über die Struktur des gesamten Hochwasserrisikomanagements und die Rolle des technischen Hochwasserschutzes – deutlich wirksam platziert und vermittelt. ✅🌊

Judith fasste es in einem Satz zusammen:
„Meri hat verhindert, dass die Sache zerredet wurde!“

Genau auf den Punkt, dachte ich. Wie oft habe ich Szenarien, in denen ein Thema quasi totgeredet wurde, schon erlebt.

Das ist die Idee für diese Woche:

🎯 Achten Sie darauf, dass in den Gesprächen und Terminen der Inhalt nicht zerredet wird.
Dank an Judith und unser Kaffeemonster! 🙌☕👾

Gute Woche! 🌟

Ihr und euer
Markus Becker

#Ideenpost #Montagsmotivation #Klartext #EffektiveKommunikation #Hochwasserschutz #Weltcafé
... Mehr sehenWeniger sehen

Um 7.00 Uhr an unserem „Kaffeemonster“ ☕👾 (der liebevolle Name unseres Kaffeeautomaten) berichtete ich meiner Kollegin Judith begeistert von der Abschlussveranstaltung des überregionalen Maßnahmenplanes am Vorabend.

„17+1“ großräumig wirksame Hochwasserbecken wurden u. a. von unserer Ingenieurgruppe mit der Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH aus Aachen vorgestellt.

Nach einem Impulsvortrag arbeiteten wir an fünf Thementischen (so genannte Form: Weltcafé 🌍). Fragen wurden gestellt, Feedback gegeben. Drei Durchgänge à 30 Minuten brachten einen regen Austausch 💬🔄.

Die Moderation von Meri Eremut hat mir sehr gefallen. Es waren „nur“ Kommunalpolitiker geladen („ein streitbares Völkchen“ 😉), und trotzdem wurden zentrale Botschaften – z. B. über die Struktur des gesamten Hochwasserrisikomanagements und die Rolle des technischen Hochwasserschutzes – deutlich wirksam platziert und vermittelt. ✅🌊

Judith fasste es in einem Satz zusammen:
„Meri hat verhindert, dass die Sache zerredet wurde!“

Genau auf den Punkt, dachte ich. Wie oft habe ich Szenarien, in denen ein Thema quasi totgeredet wurde, schon erlebt.

Das ist die Idee für diese Woche:

🎯 Achten Sie darauf, dass in den Gesprächen und Terminen der Inhalt nicht zerredet wird.
Dank an Judith und unser Kaffeemonster! 🙌☕👾

Gute Woche! 🌟

Ihr und euer
Markus Becker

#Ideenpost #Montagsmotivation #Klartext #EffektiveKommunikation #Hochwasserschutz #Weltcafé

Wir wünschen euch ein sonniges Osterfest 🌞, erholsame Feiertage und viele schöne Frühlingsmomente. 🐰🌷🥚

#FroheOstern #ostergrüße #Frühling2025
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir wünschen euch ein sonniges Osterfest 🌞, erholsame Feiertage und viele schöne Frühlingsmomente. 🐰🌷🥚

#FroheOstern #Ostergrüße #Frühling2025
7 days ago

Wir suchen dich!

#Projektleiter (m/w/d) 📋 und #bauzeichner (m/w/d) ✏️ im Bereich Tiefbau – Straße, Wasser, Kanal.

Du willst Verantwortung übernehmen, an spannenden Infrastrukturprojekten mitwirken und Teil eines Teams werden, das jeden Tag Neues bewegt 🤝?

Dann bist du bei uns genau richtig!

👉 Jetzt bewerben und gemeinsam Zukunft bauen: ib-becker.com/karriere

#tiefbau #Karriere #projektleitung #bauzeichner #teamwork #infrastruktur
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir suchen dich!

#Projektleiter (m/w/d) 📋 und #Bauzeichner (m/w/d) ✏️ im Bereich Tiefbau – Straße, Wasser, Kanal.

Du willst Verantwortung übernehmen, an spannenden Infrastrukturprojekten mitwirken und Teil eines Teams werden, das jeden Tag Neues bewegt 🤝?

Dann bist du bei uns genau richtig!

👉 Jetzt bewerben und gemeinsam Zukunft bauen: https://ib-becker.com/karriere

#Tiefbau #Karriere #Projektleitung #Bauzeichner #Teamwork #Infrastruktur

2 KommentareComment on Facebook

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Souad, ich bin 24 Jahre alt und komme aus Marokko. Derzeit lebe ich in Marokko. Ich bin auf der Suche nach einer Ausbildung im Bereich Bauzeichnerin, um praktische Erfahrungen zu sammeln und meine Kenntnisse in diesem Berufsfeld weiterzuentwickeln. Hier ein kurzer Überblick über meine Qualifikationen: Abitur mit Schwerpunkt Biologie und Geologie Diplom als Technische Zeichnerin im Bauwesen (OFPPT) Anerkennungsurkunde vom Anerkennungsbüro in Bayern B2-Sprachzertifikat in Deutsch Führerschein Ich würde mich sehr über die Möglichkeit freuen, mich persönlich bei Ihnen vorzustellen und Ihr Team zu unterstützen. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Souad

Fantastische Anzeige👍

Aus der „treuen Ideenpostgemeinde“ bekomme ich immer wieder schöne Rückmeldungen. ✉️✨

So zum Beispiel diese von Amelie Leipprand vom DIN e. V.:
„Die Wahrheit liegt unter der Oberfläche, wenn Du danach suchst.“ (s. Bild oben) 🔍🧠

Danke, liebe Amelie! Das „Schmunzeln“ startet sofort, wenn ich das Bild anschaue. 😊

Jede Rückmeldung freut mich wirklich sehr! 💬💙

Auf unserem diesjährigen Trinkwassertag wurde ich von einem Wassermeister aus der Nähe von Gießen auf die Freude, die die wöchentliche Ideenpost auslöst, angesprochen.

Er berichtete von einem Baukonflikt mit einer Baufirma. Nach Übersendung einer passenden Ideenpost wurde der Wassermeister von der Baufirma zurückgerufen mit der Aussage:
„Ja, du hast recht! Lass uns weiterreden, bis eine Lösung gefunden wird!“
Diese wurde dann auch erarbeitet. 🤝✅

Gerne können Sie die Ideenpost weiterleiten.

Gute Woche! 🌟

PS: Hier finden Sie das entsprechende Buch zum Bild:
„Die Wahrheit liegt vor der Baggerschaufel: Wie Infrastrukturprojekte wirklich gelingen“. 📘
tinyurl.com/bdh3w2rn

#Ideenpost #Montagsmotivation #Wertschätzung #Kommunikation #Inspiration
... Mehr sehenWeniger sehen

Aus der „treuen Ideenpostgemeinde“ bekomme ich immer wieder schöne Rückmeldungen. ✉️✨

So zum Beispiel diese von Amelie Leipprand vom DIN e. V.:
„Die Wahrheit liegt unter der Oberfläche, wenn Du danach suchst.“ (s. Bild oben) 🔍🧠

Danke, liebe Amelie! Das „Schmunzeln“ startet sofort, wenn ich das Bild anschaue. 😊

Jede Rückmeldung freut mich wirklich sehr! 💬💙

Auf unserem diesjährigen Trinkwassertag wurde ich von einem Wassermeister aus der Nähe von Gießen auf die Freude, die die wöchentliche Ideenpost auslöst, angesprochen.

Er berichtete von einem Baukonflikt mit einer Baufirma. Nach Übersendung einer passenden Ideenpost wurde der Wassermeister von der Baufirma zurückgerufen mit der Aussage:
„Ja, du hast recht! Lass uns weiterreden, bis eine Lösung gefunden wird!“
Diese wurde dann auch erarbeitet. 🤝✅

Gerne können Sie die Ideenpost weiterleiten.

Gute Woche! 🌟

PS: Hier finden Sie das entsprechende Buch zum Bild:
„Die Wahrheit liegt vor der Baggerschaufel: Wie Infrastrukturprojekte wirklich gelingen“. 📘
https://tinyurl.com/bdh3w2rn

#Ideenpost #Montagsmotivation #Wertschätzung #Kommunikation #Inspiration

Ich liebe es, Gespräche mit guten Fragen zu beginnen.
„Was treibt Sie um?“, „Was wünschen Sie sich?“ oder „Wie kann ich Ihnen helfen?“
Jeder hat sicherlich seine eigenen Erfahrungen mit der Frage: „Wie kann ich helfen?“ 🤔

Der Gesichtsausdruck des Fragestellers verrät so viel:
„Ich muss diese Frage stellen, es ist mein Job, eigentlich möchte ich gar nicht fragen …“
„Ich habe dich beobachtet und brauchst du vielleicht Hilfe?“ 👀

Es gibt auch den umgekehrten Fall: Der Mitarbeiter oder Geschäftspartner sucht Hilfe und sieht an der Mimik und dem Auftreten des Gegenübers schon, dass er nicht „aufnahmefähig“ oder „willig“ ist. 😕

In unserem Tagesgeschäft haben wir viele Erlebnisse – gerade mit jungen oder neuen Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern –, die mit „fragendem“ Gesicht nach Hilfe suchen. 🧑‍🔧

Also, wenn Sie diese Woche durch den Betrieb, das Rathaus oder über die Baustelle gehen, schauen Sie in die Gesichter und stellen Sie schon mal die Frage:
„Wie kann ich Ihnen oder dir helfen?“ 😊

Das beschleunigt Projekte, verhindert Konflikte und macht Freude!

Gute Woche!

Ihr und euer
Markus Becker

#ideenpost #montagsmotivation #Leadership #Kommunikation #Empathie #VertrauenAufbauen #HilfeAnnehmen #Wertschätzung
... Mehr sehenWeniger sehen

Ich liebe es, Gespräche mit guten Fragen zu beginnen.
„Was treibt Sie um?“, „Was wünschen Sie sich?“ oder „Wie kann ich Ihnen helfen?“
Jeder hat sicherlich seine eigenen Erfahrungen mit der Frage: „Wie kann ich helfen?“ 🤔

Der Gesichtsausdruck des Fragestellers verrät so viel:
„Ich muss diese Frage stellen, es ist mein Job, eigentlich möchte ich gar nicht fragen …“
„Ich habe dich beobachtet und brauchst du vielleicht Hilfe?“ 👀

Es gibt auch den umgekehrten Fall: Der Mitarbeiter oder Geschäftspartner sucht Hilfe und sieht an der Mimik und dem Auftreten des Gegenübers schon, dass er nicht „aufnahmefähig“ oder „willig“ ist. 😕

In unserem Tagesgeschäft haben wir viele Erlebnisse – gerade mit jungen oder neuen Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern –, die mit „fragendem“ Gesicht nach Hilfe suchen. 🧑‍🔧

Also, wenn Sie diese Woche durch den Betrieb, das Rathaus oder über die Baustelle gehen, schauen Sie in die Gesichter und stellen Sie schon mal die Frage:
„Wie kann ich Ihnen oder dir helfen?“ 😊

Das beschleunigt Projekte, verhindert Konflikte und macht Freude!

Gute Woche!

Ihr und euer
Markus Becker

#ideenpost #montagsmotivation #Leadership #Kommunikation #Empathie #VertrauenAufbauen #HilfeAnnehmen #Wertschätzung

Die Baubranche steht vor spannenden Entwicklungen: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachkräftemangel fordern uns heraus. Neue gesetzliche Vorgaben verlangen ressourcenschonendes Bauen, während neue Werkzeuge wie BIM und KI die Planungsprozesse revolutionieren. Gleichzeitig steigen die Materialkosten und die Verfügbarkeit von Fachkräften bleibt eine Herausforderung.

Umso wichtiger ist es, vorausschauend zu planen und neue Wege zu gehen. Effiziente Prozesse, intelligente Lösungen und eine nachhaltige Bauweise sind entscheidend für den Erfolg zukünftiger Projekte. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir auf Innovation und Qualität, um diesen Wandel aktiv mitzugestalten.

Lasst uns die Zukunft des Bauens gemeinsam formen und für zukunftsfähige Infrastruktur sorgen.

Mit dem Thema "Modellbasiertes Arbeiten und KI" befasst sich unsere aktuelle Kundenzeitung, die Anfang nächster Woche in den Briefkästen 📫 bzw. E-Mail-Postfächern 📥 der Abonnenten landet. 📬💻

Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen!

Möchtet auch ihr unsere Kundenzeitung erhalten? Schreibt an info@ib-becker.com und wir nehmen euch in unseren Verteiler auf! 📧✉️

Alternativ findet ihr die Kundenzeitung auf unserer Website: 💻 tinyurl.com/yhwns52r

#ZukunftBauen #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #Innovation #BIMundKI #Infrastruktur #Bauwirtschaft
... Mehr sehenWeniger sehen

Die Baubranche steht vor spannenden Entwicklungen: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachkräftemangel fordern uns heraus. Neue gesetzliche Vorgaben verlangen ressourcenschonendes Bauen, während neue Werkzeuge wie BIM und KI die Planungsprozesse revolutionieren. Gleichzeitig steigen die Materialkosten und die Verfügbarkeit von Fachkräften bleibt eine Herausforderung.

Umso wichtiger ist es, vorausschauend zu planen und neue Wege zu gehen. Effiziente Prozesse, intelligente Lösungen und eine nachhaltige Bauweise sind entscheidend für den Erfolg zukünftiger Projekte. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir auf Innovation und Qualität, um diesen Wandel aktiv mitzugestalten.

Lasst uns die Zukunft des Bauens gemeinsam formen und für zukunftsfähige Infrastruktur sorgen.

Mit dem Thema Modellbasiertes Arbeiten und KI befasst sich unsere aktuelle Kundenzeitung, die Anfang nächster Woche in den Briefkästen 📫 bzw. E-Mail-Postfächern 📥 der Abonnenten landet. 📬💻

Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen!

Möchtet auch ihr unsere Kundenzeitung erhalten? Schreibt an info@ib-becker.com und wir nehmen euch in unseren Verteiler auf! 📧✉️

Alternativ findet ihr die Kundenzeitung auf unserer Website: 💻 https://tinyurl.com/yhwns52r

#ZukunftBauen #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #Innovation #BIMundKI #Infrastruktur #Bauwirtschaft
Load more

Gemeinsam für eine zukunftsfähige Infrastruktur

Unsere Infrastruktur-Akademie

Neben unserer klassischen Tätigkeit als Büro für Ingenieur- und Tiefbau haben wir uns ein weiteres Ziel gesteckt: eine regionale Tiefbau-Community aufzubauen. Denn für eine zukunftsfähige Infrastruktur müssen wir gemeinsam anpacken. Deshalb sind die Seminare der Infrastruktur-Akademie nicht einfach nur Fortbildungen, bei denen Infrastruktur-Experten ihr Wissen erweitern und gegebenenfalls Fortbildungspunkte erhalten. Ob Einsteigern oder erfahrene Berufsakteure aus kleinen und großen Gebietskörperschaften und Unternehmen: Die Infrastruktur-Akademie soll ihnen vielmehr die Möglichkeit bieten, sich zu vernetzen.

Werden Sie Teil des führenden Netzwerks für zukunftsfähige Infrastruktur!

Buchtipp vom Praktiker für Praktiker

Die Wahrheit liegt vor der Baggerschaufel: Wie Infrastrukturprojekte wirklich gelingen

Infrastrukturprojekte sind stets komplex, meist von erheblichen Unwägbarkeiten geprägt und ihr Erfolg ist in den seltensten Fällen nur von fachlichen Aspekten abhängig, denn die Fachkompetenz ist nur die Eintrittskarte. Weiche Faktoren – wie gute Information, gezielte Kommunikation, die Art und Weise der Zusammenarbeit, die richtigen Methoden, das gemeinsame Ziel – geben den Ausschlag, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet. „Die Wahrheit liegt vor der Baggerschaufel“ behandelt genau das.
Kommunale und privatwirtschaftliche Bauherren, Bauunternehmen, Ingenieurbüros, all diejenigen Akteure, die täglich für die Verbesserung der Infrastruktur, die Bewahrung und Vermehrung des unterirdischen Vermögens, für Versorgungs- und Entsorgungssicherheit sorgen und die sich fragen, wie ihre Arbeit noch wirksamer werden kann, sollten das Buch auf jeden Fall lesen.
Praktische Hinweise, flankiert von vielen erlebten Beispielen aus der Praxis – nicht selten mit einem Augenzwinkern und einer Portion Selbstkritik versehen – machen dieses Buch von unserem Geschäftsführer Markus Becker und Guido Quelle zu einem wertvollen, eingängigen Begleiter für Profis.

Jetzt bestellen per:

Stimmen unserer Partner & Kunden

Überzeugen Sie sich selbst

Ralf Solinski

Technischer Werkleiter der Verbandsgemeindewerke Nastätten

Die Planung der Maßnahmen erfolgt in enger Abstimmung mit dem Auftragnehmer und den zuständigen Fachbehörden, um eine optimale Planung zu erzielen. Desweiteren ist bei der Bauleitung anzumerken, dass hier nach pragmatischen Lösungen bei bestehenden Aufgabenstellungen gesucht wird. Die Zusammenarbeit ist konstruktiv, ergebnisorientiert und partnerschaftlich.

Udo Scholl

Kaufmännischer Geschäftsführer der Energienetze Mittelrhein GmbH

Ohne Ihre kurzfristige Zusage, die nötigen Planungen für die Microtunnel im Bereich Sinzig sofort zu starten und uns dadurch zu helfen, hätten wir es nicht geschafft. Es ist uns sehr wohl bewusst, dass deswegen Ihre anderen Projekte zurückgestellt werden mussten.

(Zum Bau der neuen Hochdruckleitung in Bad Neuenahr)

Holger Schäfer

Abteilungsleiter Technik der Stadtwerke Andernach Energie GmbH

Besten Dank für die – wie gewohnt – schnelle Unterstützung!

Dirk Weber

Werkleiter Eigenbetriebe Abwasserwerk und Wasserwerk der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Von der Veranstaltung habe ich persönlich ganz neue Aspekte mitgenommen. Insbesondere der aufgezeigte zeitliche Ausblick hat erkennen lassen, dass das BIM nunmehr relativ schnell zu einem alltäglichen Arbeitsmittel werden wird.

(zur Fortbildungsveranstaltung BIM im kommunalen Tiefbau)

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Melzner

Professor für „Digitales Planen und Bauen“ an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Der richtige Schritt auch im kommunalen Tiefbau die BIM-Methodik mit der ganzen Mannschaft einzuführen, hier kann IBB als Vordenker sein Potential noch besser ausschöpfen.

Scroll to Top